Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte
Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten, kurz MFA genannt, vereint in sich eine abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise.
Die MFA vernetzt durch ihren Einsatz Ärzte, Patienten, Apotheken, Versicherungen, Krankenkassen, Behörden, Kliniken, Medizin und Technik. Kurz um, die MFA nimmt in einer Praxis eine Schlüsselstellung
ein.
Behandlungsassistenz
MFA leisten Dienste in der Zusammenarbeit mit den Ärzten an den Patienten im Rahmen der so genannten Behandlungsassistenz und der Verwaltung von Patienten.
Konkret könnte dies so aussehen:
Oder auch so:
Assistenz in der Verwaltung
Neuerlich übernimmt die speziell ausgebildete MFA in Abstimmung mit dem Arzt vermehrt Tätigkeiten, wie z. B. in den Bereichen Praxismanagement, Organisationsleistungen, Präventionsberatung, Abstimmung und Vernetzung mit anderen Partnern im Gesundheitswesen sowie im Bereich der delegierbaren Leistungen. Dies erfordert die Bereitschaft zur Übernahme von mehr Verantwortung und selbständigem Arbeiten.
Stellenbeschreibung aus dem Qualitätsmanagement - Handbuch
Lesen Sie hier die, wie in einer Praxis die Stelle für eine
Vollzeitkraft beschrieben wird. Wer ist der Vorgesetzte, in welchem Bereich ist die Stelle angesiedelt, welche Funktion hat die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter und vieles anderes mehr.