Masernschutzgesetz: Masern Impfung Nachweispflicht
Impfschutz
Ihr Ausbilder oder Arbeitgeber wird Sie auf einen aktuellen Impfschutz ansprechen.
In Ihrem eigenen Interesse wird es gut sein, sich bald mit dem Thema zu beschäftigen, um einer Infektion vorzubeugen. Sie könnten sich in der Praxis im Rahmen der Behandlungsassistenz bei einem
Patienten anstecken oder sich durch einen Nadelstich bei einer Injektion verletzen. Auf den Webseiten der Ärztekammern gibt es Informationen dazu.
Allergien
In der Regel tragen Sie Handschuhe in der Praxis. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie auf gewisse Materialien eine
Allergie entwickeln. Dann rötet sich die Haut und juckt. Sprechen Sie eine Kollegin oder den ausbildenden Arzt darauf an, um rasch Abhilfe zu schaffen. Es gibt genügend Alternativen.
Das Thema Hygiene wird in einer Arztpraxis sehr hoch eingestuft. Das bedeutet, bei vielen Arbeitsschritten im Behandlungsprozess werden Desinfektionsmittel eingesetzt. Obwohl diese Produkte zumeist
gut verträglich sind, können Unverträglichkeiten auftreten. Auch hier hilft das Gespräch mit der Kollegin oder dem Arzt rasch weiter.